RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000060.xml
        Psychother Psychosom Med Psychol 2013; 63(01): 2
DOI: 10.1055/s-0033-1363644
   DOI: 10.1055/s-0033-1363644
Psycho-Skop
      
   Depressionen – Auch Patienten mit wenigen depressiven Episoden profitieren von MBCT
Authors
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Dezember 2013 (online)

         Initiale Ergebnisse zur achtsamkeitsbasierte kognitiven Therapie (MBCT) führten zu
            der vorherrschenden Meinung, dass lediglich Patienten mit mindestens 3 depressiven
            Episoden von diesem Therapieansatz profitieren. N. Geschwind et al. haben nun untersucht,
            ob eine MBCT in der Lage ist, depressive Residualsymptome bei Patienten mit 1 oder
            2 depressiven Episoden zu reduzieren.
         
         BJP 2012; 201: 320–325
         
 
     
      
    