RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0033-1363051
PROBASE-Studie – Optimierung des PSA-Screenings
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. November 2013 (online)
Auf dem diesjährigen DGU-Kongress[ 1 ] wurde die PROBASE-Studie (Risk-adapted prostate cancer early detection study based on a baseline PSA value in young men – a prospective multicenter randomized trial) vorgestellt, die ab 2014 die Hypothese untersucht, "ob in Abhängigkeit von der Höhe eines einmalig bestimmten PSA-Werts im Alter von 45 Jahren ein risikoadaptiertes Vorgehen bei der Prostatakrebs-Vorsorge möglich ist". Über einen Zeitraum von 5 Jahren werden insgesamt 50 000 Männer in die Studie eingeschlossen. Die gesunden Studienteilnehmer werden über die Einwohnermeldeämter eingeladen.