Die körperdysmorphe Störung (KDS) zählt neben den Essstörungen zu den Störungen des
Körperbildes. Dieser Artikel geht auf das Verhältnis zwischen KDS und Essstörungen
ein, er beleuchtet folgende Fragen: KDS – was ist das? Was hat die KDS mit Essstörungen
zu tun? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen zwischen KDS und Essstörungen?
Welche Implikationen haben Gemeinsamkeiten und Unterschiede für Diagnostik und Psychotherapie?