Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2014; 9(5): 322
DOI: 10.1055/s-0033-1362858
DOI: 10.1055/s-0033-1362858
Für Sie referiert
Prävention – Kann ein Monitoring-System die Vorfälle reduzieren?
Further Information
Publication History
Publication Date:
30 October 2014 (online)

Nächtliche Hypoglykämien (≤ 60 mg / dL) treten häufig bei Typ-1-Diabetes-Patienten auf und können zu Bewusstlosigkeit, Epilepsie und selbst Todesfällen führen. Die Arbeitsgruppe um D.M. Maahs et al. untersuchte in einer zu Hause stattfindenden, randomisierten Studie, ob nächtliche Hypoglykämien reduziert werden können. Dazu setzten sie eine Insulinpumpe ein, die an ein algorithmisches Monitoring-System gekoppelt war, um kontinuierlich die Glukosewerte der Teilnehmer zu kontrollieren (CGM-System=continuous glucose monitoring system).