RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2014; 4(3): 122
DOI: 10.1055/s-0033-1362724
DOI: 10.1055/s-0033-1362724
Aktuell referiert
Zelltherapie – Mini-Photophorese bei Graft-versus-Host-Disease
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. August 2014 (online)

Bei der extrakorporalen Photophorese (ECP) werden über Apherese Leukozyten aus dem Blut eines Patienten konzentriert, mit dem Photosensitizer 8-Methoxy-Psoralen versetzt und anschließend mit UV-Licht bestrahlt. Nach Reinfusion kommt es zu einer Modulation der T-Lymphozyten, die klinisch gegen eine steroidrefraktäre Graft-versus-Host-Disease (GvHD) wirksam ist. Allerdings wird bei dem Standardverfahren ein hohes Blutvolumen behandelt, und es dauert einige Stunden – all das macht es für schwer kranke und vor allem pädiatrische Patienten nur eingeschränkt geeignet. Eine Gruppe aus Gießen hat einen neuen Ansatz versucht.