Coronaviren sind die größten bekannten RNA-Viren und weltweit verbreitet. Es sind
behüllte Viren mit
einer geringen Umwelttenazität. Sie bestehen aus etwa 30 000 Nukleotiden und in jedem
Replikationszyklus
verändert sich 1 von 10 000 Nukleotiden. Dies führt dazu, dass kein Viruspartikel
wie das andere ist.
Diese Besonderheit wurde lange als „Quasispezieskonzept“ und nun treffender als „cloud“
bezeichnet.