Ernährung & Medizin 2014; 29(1): 13-15
DOI: 10.1055/s-0033-1361542
wissen
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Hafertage bei Diabetes mellitus Typ 2 und ausgeprägter Insulinresistenz

Roland Zerm
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Forschungsinstitut Havelhöhe FIH, Berlin
,
Matthias Kröz
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Forschungsinstitut Havelhöhe FIH, Berlin
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2014 (online)

Zusammenfassung

Die Behandlung von Typ-2-Diabetikern mit ausgeprägter Insulinresistenz ist eine Herausforderung, da eine Erhöhung der Insulindosis häufig ohne Wirkung auf die Blutzuckerwerte bleibt. Eine Hyperinsulinämie ist mit Gewichtszunahme, erhöhtem kardiovaskulärem und kanzerogenem Risiko assoziiert. Zwei sogenannte Hafertage können die Insulinresistenz verbessern. Die Wirkmechanismen sind bisher nicht bekannt, allerdings könnte ein positiver Einfluss auf die Darmflora eine Rolle spielen.