Die idiopathische Epilepsie zählt zu den häufigsten chronischen neurologischen Erkrankungen
des Hundes,
deren Inzidenz mit bis zu 5,7 % angegeben wird [[1]]. Die meisten der
betroffenen Tiere benötigen eine medikamentelle Therapie, die einmal initiiert, dann
meistens lebenslang
weitergeführt werden muss.