RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2013; 67(10): 539-540
DOI: 10.1055/s-0033-1360546
DOI: 10.1055/s-0033-1360546
Pneumo-Fokus
Hot Topic – Lungenkrebs: CT-Screening besonders bei hohem Risiko empfohlen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. November 2013 (online)

Studie 1 Ein Screening mittels Niedrigdosis-CT kann mehr Todesfälle infolge eines Bronchialkarzinoms verhindern als das Thorax-Röntgen. Besonders ausgeprägt ist der Benefit bei Rauchern mit mittelhohem bis hohem Risiko. Allgemein akzeptiert ist, dass ein Screening Hochrisikopatienten vorbehalten bleiben sollte. Doch wie eine Hochrisikopopulation im Hinblick auf die Lungenkrebserkrankung genau zu definieren ist, ist bisher unklar.