Zusammenfassung
Der Wunsch nach einer zuverlässigen Früherkennungsmethode für Krebserkrankungen an
die Labormedizin ist verständlich. Derzeit kann aber für die meisten Tumoren kein
spezifisches Primärscreening angeboten werden. Mögliche Screeningverfahren und -parameter
werden zunächst am Beispiel des kolorektalen Karzinoms verdeutlicht. Im Anschluss
gehen die Autoren auf die komplementärmedizinische Labordiagnostik bei Malignomen
ein und erklären, warum die Gendiagnostik vor einer Chemotherapie sinnvoll ist.
Abstract
The desire for a reliable method in laboratory medicine for an early diagnosis of
cancer diseases is understandable. At the moment however, there is no specific primary
screening available for the majority of tumors. The authors start with explaining
possible screening procedures and parameters using the example of the colorectal carcinoma.
Then they deal with laboratory diagnostics in complementary medicine in the case of
malignant tumors and explain, why the genetic diagnostics makes sense, before a chemotherapy
takes place.
Schlüsselwörter
Labormedizin - Tumordiagnostik - Tumormarker - kolorektales Karzinom - Pharmakogenetik
Keywords
Laboratory medicine - tumor diagnostics - tumor marker - colorectal carcinoma - pharmacogenetics