TumorDiagnostik & Therapie 2014; 35(1): 25-27
DOI: 10.1055/s-0033-1356164
Fallbericht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Successful Resuscitation of a Patient with Ventricular Fibrillation due to Hypomagnesemia under Cetuximab Therapy

Erfolgreiche Reanimation eines Patienten mit Kammerflimmern durch Hypomagnesieämie unter Cetuximab-Therapie
L. Kordelas
1   Department of Bone Marrow Transplantation, University Hospital, University Duisburg-Essen, Germany
,
S. Bauer
2   Department of Medical Oncology, University Hospital, University Duisburg-Essen, Germany
,
M. Schuler
2   Department of Medical Oncology, University Hospital, University Duisburg-Essen, Germany
,
D. W. Beelen
1   Department of Bone Marrow Transplantation, University Hospital, University Duisburg-Essen, Germany
,
T. C. Gauler
2   Department of Medical Oncology, University Hospital, University Duisburg-Essen, Germany
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. Januar 2014 (online)

Preview

Abstract

Introduction: Cetuximab is a monoclonal antibody against the epidermal growth factor (EGF) receptor and is commonly used against colorectal carcinoma and squamous cell carcinomas of the head and neck. There are indications on a magnesium wasting syndrome in patients treated with cetuximab.

Patients and Methods: We here report on a patient who developed ventricular fibrillation most likely due to hypomagnesemia under cetuximab therapy and who was successfully resuscitated.

Results/Conclusion: Hypomagnesemia under cetuximab therapy is a potentially life-threatening side-effect. Magnesium levels should be regularly monitored under cetuximab therapy and – if required – magnesium should be supplemented.

Zusammenfassung

Einleitung: Cetuximab ist ein monoklonaler Antikörper gegen den EGF-Rezeptor, der beim kolorektalen Karzinom und beim Plattenepithelkarzinomen des Kopfes und Halses verwendet wird. Es gibt Hinweise auf ein Magnesiumverlust-Syndrom bei Patienten, die mit Cetuximab behandelt werden.

Patienten und Methoden: Wir berichten hier von einem Patienten, der ein Kammerflimmern am ehesten durch eine Hypomagnesieämie unter Cetuximab-Therapie entwickelte und erfolgreich reanimiert werden konnte.

Ergebnisse/Schlussfolgerung: Hypomagnesieämie unter Cetuximab-Therapie ist eine potenziell lebensbedrohliche Nebenwirkung. Die Magnesiumwerte sollten unter Cetuximab-Therapie regelmäßig bestimmt werden und – falls erforderlich – sollte Magnesium ergänzt werden.