Zusammenfassung
Die mikroskopische Kolitis ist eine zunehmend häufig diagnostizierte, chronisch-entzündliche
Darmerkrankung, die nahezu regelhaft mit wässriger, nicht blutiger Diarrhö einhergeht
und darüber hinaus zu Bauchschmerzen, nächtlicher Diarrhö, imperativem Stuhldrang
und Inkontinenz führen kann. Histologisch werden traditionell die kollagene und die
lymphozytäre Kolitis unterschieden. Eine neue dritte Subgruppe ist die sog. inkomplette
mikroskopische Kolitis, die sich klinisch nicht von den anderen Formen unterscheidet.
Budesonid ist derzeit die einzige evidenzbasierte, effektive Therapie, allerdings
sind viele Probleme im therapeutischen Langzeitmangement noch ungelöst. Die vorliegende
Arbeit gibt einen aktuellen Überblick über neue, praxisrelevante Entwicklungen auf
dem Gebiet der mikroskopischen Kolitis.
Abstract
Microscopic colitis is an increasingly recognised chronic inflammatory bowel disease
associated with watery, non-bloody diarrhoea. In addition, many patients suffer from
abdominal pain, nocturnal diarrhoea, urgency and incontinence. The two traditional
histological subtypes are collagenous colitis and lymphocytic colitis. A novel third
subgroup is the so-called incomplete microscopic colitis which is clinically indistinguishable.
At present, budesonide is the only evidenced-based effective therapy, however many
problems in the long-term treatment strategy are still unsolved. The present paper
reviews new developments in microscopic colitis which are relevant for clinical practice.
Schlüsselwörter
kollagene Kolitis - chronisch-entzündliche Darmerkrankung - colon irritabile
Key words
collagenous colitis - chronic inflammatory bowel disease - irritable colon