RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2013; 38(04): 208
DOI: 10.1055/s-0033-1354773
DOI: 10.1055/s-0033-1354773
Für Sie notiert
Bildgebung des Hüftgelenks – Labrum acetabuli: Nicht jeder Riss ist eine Ursache
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. August 2013 (online)

Risse des Labrum acetabuli können die Ursache für Hüftschmerzen sein. Zwar ist der
Goldstandard für ihre Diagnose die Arthroskopie. Allerdings ist in der Zwischenzeit
auch die nicht invasive Bildgebung in der Lage, intraartikuläre Gelenkveränderungen
zu identifizieren. Mithilfe des 1,5-Tesla-MRT und ohne zusätzliche Kontrastverstärkung
haben aktuell Ärzte aus den USA Veränderungen am Labrum der Hüfte in einer jungen,
asymptomatischen Kohorte beschrieben.
Am J Sports Med 2012; 40: 1337–1341