Zusammenfassung
Gesundheitsbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen formen sich bereits in den
ersten Lebensjahren. Ansätze zur Prävention bei Kindern und Jugendlichen reichen von
strukturierten Programmen zur Förderung gesunden Verhaltens und Stärkung der Lebenskompetenz
über die Unterstützung von Eltern bis hin zur Qualifizierung von Professionellen zur
Förderung kindlicher Ressourcen. Ein wesentlicher Ansatzpunkt ist die Gestaltung gesundheitsförderlicher
Lebensverhältnisse in den Settings, in denen Kinder und Jugendliche viel Zeit verbringen.
Ein wichtiges Ziel des BMBF-Förderschwerpunktes „Präventionsforschung“ war der Erkenntnisgewinn,
welche Programme, Maßnahmen und Konzepte wirksam sind und einen Transfer in die Praxis
rechtfertigen. Im Rückblick auf die Projekte konnten übergreifende Faktoren für die
Wirksamkeit der Maßnahmen identifiziert werden: Vorliegen einer Handlungsgründung,
Kontextbezug, Programmangebot sowie Aktivierung aller Akteure. Die Forschungsprojekte
belegen darüber hinaus einen Wissenszuwachs im Bereich der Wirkevaluation seit Förderbeginn,
wenngleich noch ein verbindlicher Standard der Wirkevaluation, die Verständigung über
relevante Outcome-Maße u. a. fehlen.
Abstract
Health-related attitudes and behaviour are working already in the first years of life.
Approaches of prevention for children and adolescents exist from structured programmes
to promote healthy behaviour and to strengthen life skills through the support of
parents to the qualification of professionals for the promotion of childhood resources.
An essential starting point is the design of living conditions in which children and
young people spend a lot of their time. An important goal of the BMBF-Förderschwerpunkt
„Prevention Research“ was the knowledge about which programmes, policies and approaches
are effective and justify a transfer into practice. On looking back on the projects,
some factors for the effectiveness of the measures could be identified: the presence
of a reason, context reference, programme offerings and activation of all actors.
The research projects also provide evidence of an increase in knowledge of effective
evaluation since supply onset, although a binding standard of evaluation, the understanding
of relevant outcome measures and other aspects are still lacking.
Schlüsselwörter
Wirksamkeit - Kinder und Jugendliche - Gesundheitsförderung - Prävention - Präventionsforschung
Key words
prevention - effectiveness - children and adolescents - prevention research