Gesundheitswesen 2013; 75 - A192
DOI: 10.1055/s-0033-1354150

Workshop der DGSMP AG-GBE: Neue Zugänge zu gesundheitsrelevanten Daten im Rahmen der Gesundheitsberichterstattung

J Butler 1
  • 1Bezirksamt Mitte von Berlin, Berlin

Die Gesundheitsberichterstattung (GBE) besteht längst nicht mehr aus der Auswertung von sogenannten 'Routinedaten‘ wie die Krankenhausinanspruchnahme- und Todesursachestatistiken, die meist nicht nach sozialer Lage oder Lebenssituation der betroffenen Population, geschweige davon auch für Subpopulationen, wie z.B. für Nachbarschaften oder ethnische Gruppen, auswertbar sind. Um präventionsrelevante Daten für einzelne Bevölkerungsgruppen bzw. differenzierte Informationen für ganze Bevölkerungen für die GBE zu erhalten, sind neue Zugangswege notwendig. Die in unserem Workshop vorgestellten Beiträge stellen gesundheitsrelevante Ergebnisse bzw. Ansätze von innovativen Erhebungen in einer Reihe von Settings vor, u.a. bei den Studierenden in einer Hochschule, für verschiedene Bevölkerungsgruppen in Kommunen sowie für die erwachsene Bevölkerung bundesweit. Wir hoffen, dass sowohl die Ergebnisse als auch die Zugangsweisen für andere Interessierten vom Nutzen sind.