PiD - Psychotherapie im Dialog 2013; 14(03): 39-42
DOI: 10.1055/s-0033-1353816
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Emotionsfokussierte Therapie der Depression

Veränderung maladaptiver Prozesse
J. Bischkopf
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
01. Oktober 2013 (online)

Preview

Die Emotionsfokussierte Therapie ist von der American ­Psychological Association (APA) als wissenschaftlich fundiertes Verfahren der Depressionsbehandlung anerkannt; zunehmend gibt es auch ­deutschsprachige Veröffentlichungen. Sie wird in immer größerem Maße von Praktikern in ihre Arbeit integriert und in Ausbildungscurricula aufgenommen. Vor diesem Hintergrund soll der Beitrag eine Einführung in die zentralen Annahmen und Interventionen der Emotionsfokussierten Depressionstherapie geben.