Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 2013; 02(04): 450-451
DOI: 10.1055/s-0033-1353229
Aus den Verbänden
DGOU
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Jahresbericht der Sektion Rehabilitation und physikalische Therapie

Hartmut Bork
,
Stefan Simmel
,
Thomas Gottfried
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 August 2013 (online)

Neubesetzung

Die Sektion Rehabilitation – Physikalische Therapie der DGOU bildete sich als erste Sektion im Jahr 2009 aus den beiden fast namensgleichen Sektionen der DGOOC und DGU. Nach drei Jahren stand nun die Neubesetzung der Führungsspitze aus Prof. Bernd Kladny, Herzogenaurach, Prof. Volker Bühren, Murnau, und Dr. Hartmut Bork, Sendenhorst, durch den geschäftsführenden Vorstand der DGOU an, die auf Vorschlag der Sektions­mitglieder auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin 2012 erfolgte. Mit der Leitung der Sektion wurde Herr Dr. Hartmut Bork beauftragt. Als Stellvertreter wurde benannt: Dr. Stefan Simmel, Murnau, und Dr. Thomas Gottfried, Höhenried.

Die Sektion konnte im vergangenen Jahr erneut einen Zuwachs auf nunmehr 154 Mitglieder verzeichnen. Die Arbeitskreise berichteten traditionell im Rahmen ihrer Mitgliederversammlungen in Berlin beim DKOU und in Baden-Baden bei der Frühjahrstagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU) über ihre Aktivitäten. Separat davon fand eine Jahrestagung des Arbeitskreises Traumatologie (Sektion Rehabilitation und Physikalische Therapie der DGU) in Erfurt auf dem Thüringer VBG-Forum statt. Ferner wurden von der Sektion nachfolgende öffentliche Sitzungen im vergangenen Geschäftsjahr organisiert:

  • Norddeutscher Orthopäden- und Unfallchirurgenkongress vom 14. bis 16. Juni 2012 in Hamburg: „Problemfelder in der Rehabilitation“

  • Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie vom 23. bis 26. Oktober 2012 in Berlin: „Rehabilita­tion im TraumaNetzwerk“

  • Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen vom 1. bis 4. Mai 2013 in Baden-Baden: „Sozialmedizinische Beurteilung in der Rehabilitation“