Zusammenfassung
In Baden-Württemberg leiden etwa 2.000 Kinder und Jugendliche an einer lebensverkürzenden
Erkrankung. Sehr häufig besteht der Wunsch, die Lebensendphase zu Hause verbringen
zu
können. Seit 2007 haben schwerstkranke und sterbende Kinder ein Recht auf eine häusliche
Palliativversorgung durch pflegerisch und ärztlich spezialisierte Teams. Dies soll nun
auch in Baden-Württemberg umgesetzt werden.