manuelletherapie 2013; 17(03): 103-107
DOI: 10.1055/s-0033-1351106
Schwerpunkt T4-Syndrom
Einführung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zeit für einen Paradigmenwechsel? Vom T4-Syndrom zur exakteren Diagnose

Kevin Singer
1   Centre for Musculoskeletal Studies, School of Surgery M424, The University of Western Australia, 35 Stirling Highway, CRAWLEY 6009, Western Australia
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Juli 2013 (online)

Zusammenfassung

Viele Symptome, viele Therapieansätze – Mit einer vielfältigen Symptomkonfiguration assoziierte interskapuläre Schmerzen bezeichnet die Manuelle Therapie als T4-Syndrom. Das kritische Auseinandersetzen mit der Klinik und Pathophysiologie des Syndroms trägt dazu bei, eine rationalere Diagnose und einen neuen Behandlungsansatz für die Patienten zu entwickeln.