Psychiatr Prax 2013; 40(08): 409-410
DOI: 10.1055/s-0033-1349652
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Das Fach Psychiatrie und Psychotherapie im Wandel

Differenzierte psychotherapeutische Angebote – Qualitätsmerkmal einer KlinikChanges in Psychiatry and PsychotherapySpecialised Psychotherapy – A Quality Feature of a Clinic
Olaf Schulte-Herbrüggen
Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus
,
Jürgen Gallinat
Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 November 2013 (online)

Preview

Die zunehmend gute Datenlage für differenzierte psychotherapeutische Interventionen bei schweren und chronischen psychischen Erkrankungen verändert das therapeutische Angebot der psychiatrischen Kliniken in Deutschland [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]. Wo früher zum Teil die klinisch-psychiatrische Visite, eine medikamentöse Beratung und ein allgemein gehaltenes Programm auf alle Diagnosegruppen angewendet wurden, fordert der aufgeklärte Patient heute das störungsspezifische Programm. Dies ist auch richtig so und hat die Aufnahmesituation vielerorts verändert.