Zusammenfassung
Blockierungen von Finger- und Daumengelenken sind selten und stellen häufig eine differenzialdiagnostische
handchirurgische Herausforderung dar. Wir präsentieren eine 25-jährige Bürokauffrau
mit spontaner und schmerzloser fixierter Blockierung des Zeigefingergrundgelenks in
90° Beugestellung bei freier aktiver und passiver Beweglichkeit im Mittel- und Endgelenk.
Über einen palmaren Zugang konnte das über einen prominenten radialen Kondylus des
Metakarpalekopf geschlagene akzessorische Seitenband identifiziert werden. Das Trimmen
des radialen Kondylus behob die Blockierung. Postoperativ zeigte sich ein komplikationsloser
Verlauf mit freier Beweglichkeit im Seitenvergleich. Wenn eine geschlossene Reposition
in Erwägung gezogen werden sollte, dann sollte diese vorsichtig durchgeführt werden.
Nach frustranem Versuch bedarf es der operativen Revision über einen palmaren Zugang.
Abstract
Spontaneous fixations of MP-joints of fingers and thumbs are rare and are often a
challenging task for hand surgeons. We present a 25-year-old female office employee
with a fixed painless MP-joint of the left index finger in 90° flexion with normal
PIP- und DIP-joint range of motion. Using the palmar approach to the MP-joint the
entrapped accessory collateral ligament which was constrained by a prominent radial
condylus could be identified. Operative removal of the prominence has released the
joint. An uncomplicated wound healing has followed with completely unrestricted range
of motion. If a closed reduction should be considered, it ought to be done cautiously
without anaesthetics. A failed reduction entails an operative revision using the
palmar approach.
Schlüsselwörter
Fingergrundgelenk - Arthrolyse
Key words
MP-joint - Arthrolysis