Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1347836
Deszensuschirurgie mit vaginalen Meshes: Resultate des AUB-Registers
Fragestellung: Erhebung der operativen und perioperativen Komplikationen sowie der Ergebnisse 3 und 12 Monate nach Operationen mit vaginalen Meshes mittels eines Registers. Methodik: Alle österreichischen gynäkologischen Abteilungen wurden eingeladen sich von 2006 bis 2010 an einem von der AUB initiierten Register zur Erfassung vaginaler Mesh-Operationen zu beteiligen. Auf freiwilliger Basis wurden anonymisiert Patientinnendaten, Daten zur Operation, zum postoperativen Verlauf sowie Nachuntersuchungsdaten 3 und 12 Monaten nach vaginalen Mesh-Operationen eingebracht.
Resultate: 20 gynäkologische Abteilungen in Österreich brachten insgesamt 726 Patientinnen in das Register ein (Durchschnittsalter 66 Jahre). 351 Patientinnen (48%) hatten Voroperationen. 12 verschiedene Meshes von 4 unterschiedlichen Herstellern kamen zum Einsatz, am häufigsten wurde Prolift® verwendet (83%). Bei 305 Patientinnen (41%) wurden zusätzliche konkomittante Operationen durchgeführt. 38 intraoperative oder perioperative Komplikationen wurden erfasst: 6 Blasenlasenperforationen (0,8%), 2 Darmperforationen (0,3%), intraoperatver Blutverlust > 300 ml bei 16 Patientinnen (2,2%) sowie 14 (1,9%) weitere Komplikationen. Bei 11 Patientinnen (4,0%) wurde eine Reoperation im Rahmen des stationären Aufenthaltes durchgeführt. Die durchschnittliche postoperative Aufenthaltsdauer betrug 6 Tage. Von 497 Patientinnen (67%) wurden Kontrollergebnisse 3 Monate nach Operation eingebracht, von 294 Patientinnen (41%) Kontrollergebnisse 12 Monate nach Operation. Eine Reoperation wurde 3 Monate bzw. 12 Monate nach Operation bei 20/497 (4%) bzw. 29/294 (10%) Patientinnen durchgeführt. Mesh-Erosionen lagen bei 56 (11%) bzw. bei 35 Patientinnen (12%) vor. Subjektive Daten nach 3 Monaten (415 Patientinnen): 362 Patientinnen waren sehr zufrieden (87%), 26 zufrieden (12%) und 5 unzufrieden (1%). Nach 12 Monaten (259 Patientinnen): 226 (87%) sehr zufrieden, 26 (10%) zufrieden und 7 (3%) unzufrieden mit der Operation. Zusammenfassung: Aus dem Mesh-Register der AUB mit insgesamt 726 ausgewerteten Operationen ergab sich eine perioperative Komplikationsrate von 5,2% mit einer unmittelbar postoperativen Reoperationsrate von 2%. Die Mesh-bezogene Reoperationsrate stieg auf 10% bis 12 Monate nach Operation. Verglichen mit traditionellen Deszenusoperationen liegt die Reoperationsrate deutlich höher, zusätzlich stieg die Mesh-Erosionsrate auf 12% nach einem Jahr. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen dass bei einem hohen Anteil an Patientinnen Voroperationen vorlagen und die subjektive Zufriedenheit mit der Operation sehr hoch angegeben wurde.