Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1346657
TIRADS: System zur klassifizierung der Schilddrüsenknoten
Eine TIRADS-Klassifikation der Schilddrüsenknoten mit dem gleichen Konzept des BIRADS bei der Mamma-Läsionen wurde von Horvath et al. 2009 vorgeschlagen. 2011 wurde diese TIRADS-Einteilung durch Kwak et al. erweitert bzw. ergänzt. Seitdem wird TIRADS in einigen Publikationen und Web-Seiten erwähnt. Allerdings wird eine TIRADS-Beurteilung der Schilddrüsenläsionen in der Befundung der Schilddrüsensonografie in der täglichen Praxis noch nicht oder kaum verwendet. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben. Zum einen, die fehlenden Kenntnisse hinsichtlich seiner Existenz durch die von unterschiedlichen Fachrichtungen (Radiologen, Nuklearmediziner, Internisten, Endokrinologen, Chirurgen und Allgemeinmediziner) durchgeführten Schilddrüsensonografien. Eine andere Ursache kann eine Unsicherheit des Ultraschall-Untersuchers bei der Anwendung des TIRADS und Unklarheiten hinsichtlich der sicheren Zuordnung einer Schilddrüsenläsion in einer bestimmten Kategorie sein. Und zum letzten kann es auch eine Rolle spielen, dass einige Untersucher der Meinung sind, dass eine Schilddrüsensonografie leicht zu durchführen sei und dass Befunde mit Beurteilungen wie „vergrößerte Schilddrüse mit Knoten“, „solider Knoten im rechten Schilddrüsenlappen“ oder „Schilddrüse mit zwei echoarmen kleinen Läsionen“ einfacher sind (für die Untersucher), was allerdings nicht immer mit einer extrem hohen Qualität der Untersuchung und einer großen Hilfe für die Zuweiser unbedingt verbunden ist.
In diesem Fortbildungsbeitrag wird die TIRADS-Klassifikation präsentiert. Die sonografischen Merkmale der Graden bzw. Kategorien TIRADS I bis VI werden anhand mehrerer Beispiele exemplarisch dargestellt und diskutiert.
Lernziele:
Kenntnis der TIRADS-Klassifikation. Beurteilung und Einteilung der Schilddrüsenknoten.
Korrespondierender Autor: Fernandez Sanchez J
Robert-Bosch-Krankenhaus, Radiologie und Nuklearmedizin, Auerbachstr. 110, 70376 Stuttgart
E-Mail: fernandez.sanchez@rbk.de
TIRADS - Schilddrüse - Sonografie - Schilddrüsenknoten