Ziele: Häufigkeit von Stichkanalmetastasen bei Punktion von Lebermetastasen kolorektaler
Karzinome am Beispiel der Katheteranlage bei bildgeführter Brachytherapie Methode: Eingeschlossen wurden CT/MR-Brachytherapien der Leber bei mCRC aus den Jahren 2006
– 2010, bei denen keine präventive Mit-Bestrahlung des Stichkanals erfolgt war und
die ein MR/CT F/U von 6 Monaten aufwiesen. Bei Metastasen im vermuteten Stichkanal
wurde die Bestrahlungsplanungs-CT/MRT (mit eindeutiger Katheterlage) mit der Nachsorge-MR/CT
fusioniert (Amira® Version 3.1). Jede neue Metastase in einem Radius von 1 cm um die
frühere Katheterlage wurde als Stichkanalmetastase definiert. Uni- und multivariat
analysiert wurden u.a. histologisches Grading, Dosis, Operateur (n = 5), Bildführung
(CT- vs. MRT), Alter, Gesamtkatheterlänge, Katheterlänge im Herd, Anzahl, Größe und
Wachstumsform (nodulär/oligonodulär) der Metastasen. Ergebnis: Bei 138 Patienten wurden 472 Läsionen mit 1107 Kathetern therapiert. Bei einem medianen
Follow-up von 543 Tagen traten 11/1107 (1% pro Katheter) Stichkanalmetastasen auf.
In der multivariaten Analyse fiel kein signifikanter Risikofaktor auf. Bei univariater
Analyse hatten die Anzahl der therapierten Herde (p = 0,04), kumulierte Gesamtkatheterlänge
(p = 0,05), Gesamt-Katheteranzahl (p = 0,03), Grading (p = 0,01), Alter (p = 0,015)
und Modalität (CT vs. MR, p = 0,03) einen Einfluss. Der Operateur hatte keinen signifikanten
Einfluss (p = 0,40). Schlussfolgerung: Das Auftreten von Stichkanalmetastasen bei (ungeschützter) Katheteranlage zur Brachytherapie
kolorektaler Karzinome bewegt sich auf niedrigem Niveau (1% pro Katheter). Die Ergebnisse
und insbesondere Risikofaktoren sind vermutlich auf Biopsien des mCRC übertragbar.
Für die Brachytherapie ist eine Prävention mit Belegung der Gesamtkatheterlänge möglich.
Korrespondierender Autor: Rogits B
Universitätsklinik Magdeburg, Radiologie, Leipziger Strasse 44, 39108 Magdeburg
E-Mail: bela.rogits@gmx.de
Stichkanalmetastasen - Brachytherapie - Kolorektales Karzinom - Biopsien