Rofo 2013; 185 - VO313_7
DOI: 10.1055/s-0033-1346429

CT-Quantifizierung und regionale Verteilung des Air Trappings bei lungentransplantierten Patienten: Vergleich des Schwellenwertverfahren mit einer neuen Methode (Density Mapping)

O Solyanik 1, S Dettmer 1, T Kaireit 1, F Prof. Wacker 1, HO Prof. Shin 1
  • 1Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Hannover

Ziele: Vergleich das Schwellenwerteverfahren mit dem Density Mapping (DM) zur Quantifizierung und Untersuchung der regionalen Verteilung des Air Trappings. Methode: 114 CT Untersuchungen in voller Inspiration und Exspiration wurden bei lungentransplantierten Patienten (64 Zeilen MDCT, 120 kVp, Rotationszeit 0,8 s, pitch 0,984, Kollimation 1.25 mm, Rekonstruktionsinkrement 1 mm, standard Rekonstruktionskernel) durchgeführt. Die Inspirationsaufnahme wurde anschließend auf die Exspriationsaufnahme elastisch registriert. Die Erfassung des Air trappings (AT) erfolgte mit DM wobei die Hounsfield-Werte der korrespondierenden Bildpunkte in In- und Exspiration in ein Streudiagramm aufgetragen wurden. Als AT-Areal wurde der Bereich von -910 HU bis -750 HU mit einer HU Differenz ≤70 HU zwischen Inspiration und Exspiration festgelegt. Die mit DM erfassten AT-Areale wurden mit dem vom Schwellenwertverfahren erfassten Areale in Exspiration verglichen (HU Bereich: -910 HU to -850 HU). Ergebnis: DM erkennt im Vergleich deutlich mehr reale AT- Areale als das Schwellenwerteverfahren (20,8% (DM) vs. 7,8% (Schwellenwert)). Sowohl DM als auch das Schwellenwertverfahren erfassen mehr AT im Oberlappen (OL) als im Unterlappen (UL): OL re.: 28,65% (DM), 11,45% (Schwellenwert), OL li: 24,7% (DM), 8,6% (Schwellenwert); UL re.: 13,9% (DM), 8,6% (Schwellenwert); UL li: 11,4% (DM), 3,5% (Schwellenwert). Schlussfolgerung: DM erfasst mehr reale AT-Areale als das Schwellenwertverfahren. Sowohl bei DM als auch beim Schwellenwertverfahren werden mehr AT-Areale in den Oberlappen detektiert.

Korrespondierender Autor: Solyanik O

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Carl-Neuberg-Strasse, 2, 30625 Hannover

E-Mail: olga_solyanik@hotmail.com