Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1346189
Alles über beschichtete Ballons
Nach über 5 Jahren präklinischer und klinischer Entwicklung liegen nunmehr valide Daten über Paclitaxel-beschichtete Ballons (DEB = drug eluting Ballons, DCB = drug coated Ballons) verschiedener Hersteller vor. Die aktuell publizierten Ergebnisse (THUNDER, FemPac, Levant 1+2, CVI, Pacifier) zeigen gegenüber den Daten für die Standard-PTA verbesserte Ergebnisse. Die Endpunkte Late Lumen Loss (LLL) sowie die kombinierte Rate der Major Adverse Events (MAE: Tod, Amputation und Target Lesion Revaskularisation) werden durch den Einsatz Paclitaxel-beschichteter Ballons positiv beeinflusst. Insbesondere bei Patienten mit klinisch relevanten Veränderungen der femoropoplitealen Strombahn konnte ein Benefit über bis zu 5 Jahre gezeigt werden. Randomisierte multizentrische Studien werden aktuell durchgeführt, um diese Ergebnisse in der allgemeinen interventionellen Versorgung von Patienten mit pAVK zu überprüfen.
Lernziele:
-
Paclitaxel-Wirkmechanismus
-
Aktuelle Studienlage für DEB
-
Einsatzgebiete für drug-eluting Ballons
Korrespondierender Autor: Duda S
Jüdisches Krankenhaus, Gefäßzentrum, Heinz-Galinski-Str. 1, 13347 Berlin
E-Mail: stephan.duda@ihre-radiologen.de