Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1346119
Hydro CT-Diagnostik des Magens
Die radiologische Diagnostik des Magens hat nicht zuletzt getriggert durch die Einführung der neuen Deutschen S3-Leitlinie „Magenkarzinom“ im April 2011 erheblich an Bedeutung gewonnen.
Als zentrale Veränderung ist dabei die Gleichwertigkeit der MDCT und der Endosonografie
anzusehen, die in den letzten Jahrzehnten immer als Methode der ersten WahI genannt wurde.
Im Refresherkurs werden neben und anhand der wichtigsten Neuerungen der Leitlinie, aktuelle Untersuchungsprotokolle vorgestellt und diese bzgl. der radiologischen Diagnostik des Magenkarzinomes und der Abgrenzung der wichtigsten Differentialdiagnosen angewendet. Gleichzeitig bietet der Kurs ein Update der neuesten Literatur im Vergleich zu den sog. „Konkurrenzverfahren“, hier insbesondere der Endosonografie und auch dem PET-CT. Die Wertigkeit des MRT und die Notwendigkeit von projektionsradiografischen Verfahren werden ebenso diskutiert.
Lernziele:
-
Inhalte & Neuerungen der S3-Leitlinie zum Magenkarzinom
-
Literatur-Update
-
Aktuelle Protokolle zur Magenkarzinomdiagnostik
-
Magenkarzinomdiagnostik und Differentialdiagnostik
-
Wertigkeit von „Konkurrenzverfahren“:
-
PET CT
-
Endosonografie
-
MRT
Korrespondierender Autor: Grenacher L
Universitätsklinik Heidelberg, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Im Neuenheimer Feld 110, 69120 Heidelberg
E-Mail: Lars.Grenacher@med.uni-heidelberg.de