Rofo 2013; 185 - RK302_2
DOI: 10.1055/s-0033-1345947

Bildqualität und Strahlenexposition

M Fiebich 1, JM Voigt 1
  • 1Institut für Medizinische Physik und Strahlenschutz, Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen

Es werden die wesentlichen Unterschiede zwischen der DVT und CT aufgezeigt. Die Bildqualität in der DVT und der CT kann beschrieben werden durch Auflösung in x-, y- und z-Richtung, Kontrast, Rauschen, zeitliche Auflösung, Homogenität, geometrische Verzeichnung, Artefakte etc.

Die die Bildqualität beeinflussenden Parameter und ihre Auswirkung auf die Bildqualität werden aufgezeigt. Für die Fragestellungen im Einsatzgebiet der HNO und der Extremitäten die Aufnahmeparameter und die daraus resultierenden Strahlenexpositionen werden aufgezeigt und diskutiert.

Lernziele:

Verständnis des Einflusses technischer Parameter auf die Strahlenexposition und Bildqualität. Verständnis der Möglichkeiten zur Optimierung der Strahlenexposition des Patienten. Kenntnis der technischen Unterschiede zwischen CT und DVT.

Korrespondierender Autor: Fiebich M

Institut für Medizinische Physik und Strahlenschutz, Technische Hochschule Mittelhessen, Wiesenstr. 14, 35390 Gießen

E-Mail: Martin.Fiebich@kmub.thm.de