Besonders bei Erdbeben, Hungersnöten, Vulkanausbrüchen und Überschwemmungen – den
weltweit auftretenden Naturkatastrophen – ist die Spendenbereitschaft groß. Ohne
Spenden wäre das Elend der Opfer kaum zu lindern. Auch Kirchen, Parteien und
andere soziale Organisationen könnten ihre Dienste ohne Spenden nicht in
ausreichendem Maß aufrechterhalten. Deshalb fördert der Staat diese finanziellen
Zuwendungen.