Der Nuklearmediziner 2013; 01(03/04): 177-187
DOI: 10.1055/s-0033-1344697
Hormone und Stoffwechsel
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Schilddrüsendiagnostik in der guten klinischen Praxis

Thyroid diagnostics in good clinical practice
Frederik A. Verburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 December 2013 (online)

Preview
Kernaussagen
  • Insbesondere im niedergelassenen Bereich ist die Diagnostik von Schilddrüsenerkrankungen eine häufige ärztliche Tätigkeit.

  • Erster Schritt der Schilddrüsendiagnostik ist die Anamneseerhebung und die körperliche Untersuchung.

  • Schilddrüsenszintigrafie ist im Iodmangelgebiet Deutschland bei Knoten Pflicht zur Differenzierung zwischen autonomen und malignitätsverdächtigen Knoten.

  • Szintigrafisch kalte Knoten müssen mittels Feinnadelbiopsie weiter analysiert werden.