Zusammenfassung
Ziel der Studie:
Mit den Assessmentinstrumenten SINGER und FIM können Rehabilitanden auf den Grad ihrer
funktionellen Beeinträchtigung hin eingestuft werden. Mit der Studie sollte die Übereinstimmung
der beiden Assessments ermittelt und Empfehlungen für den differenziellen Einsatz
erarbeitet werden.
Methodik:
301 Rehabilitanden wurden jeweils zu Rehabeginn und Rehaende mit beiden Messinstrumenten
hinsichtlich ihrer funktionalen Selbstständigkeit eingestuft. Die Übereinstimmung
und Umrechenbarkeit wurde mit Korrelations- und Regressionsanalysen geprüft. Die Übereinstimmung
der Schweregradeinstufung wurde mit Kappastatistik ermittelt.
Ergebnisse:
Die Korrelation (Pearson) zwischen den jeweiligen Messergebnissen lag bei 0,94. Das
Regressionsmodell erreichte eine Modellanpassung von R=0,896. Die Regressionsformel
lautet SINGERpred=− 0,004FIM2+1,363FIM – 15,871. Die Klassifikationsübereinstimmungen (Kappa) lag bei κ=0,69.
Schlussfolgerungen:
Beide Messinstrumente können zum Einsatz in der Qualitätssicherung, zum Monitoring
des Therapieverlaufs und zur Schweregradklassifikation empfohlen werden. Für den Anwender
werden Kriterien vorgestellt, auf deren Basis man in Abhängigkeit vom Zweck der Anwendung
eine Entscheidung für das eine oder andere Assessment treffen kann.
Abstract
Objective:
The aim of this study was to evaluate the concordance between the assessments SINGER
and FIM, both measurements for detecting functional disabilities in activities of
daily living (ADL).
Methods:
301 rehabilitants were assessed with FIM and SINGER in the beginning and at the end
of an inpatient rehabilitation program. Correlation coefficient, regression analysis,
and Kappa statistics were applied to examine the relationship and the concordance
between the 2 ADL scales.
Results:
The assessments were highly correlated (rPearson=0.94). The regression analysis lead to the formula SINGERpred=− 0.004FIM2+1.363FIM – 15.871 with a model fit of R2=0.896. After fixing the limits for a classification due to the functional status,
Inter-Rater Reliability (Kappa) was κ=0.69.
Conclusion:
Both measurements can be used for quality assurance, therapy monitoring, and to classify
patients considering their functional disability. Criteria are presented to decide
which assessment should be selected.
Schlüsselwörter
FIM - SINGER - Funktionsfähigkeit - Selbstständigkeit
Key words
FIM - SINGER - functioning - independence