RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000179.xml
Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 2013; 2(1): 13-15
DOI: 10.1055/s-0033-1341359
DOI: 10.1055/s-0033-1341359
Aus unserem Fach
AKTUELLE VERSORGUNGSDATEN
Implantieren wir wirklich zu viel?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. März 2013 (online)

Der Vorwurf hält sich hartnäckig: Es werden zu viele künstliche Hüft- oder Kniegelenke eingesetzt. So stellte Gesundheitsminister Bahr am 1. Mai 2012 fest: „Deutschland gilt als Weltmeister bei den Endoprothesen für Knie und Hüften. Krankenkassen und Experten bezweifeln, ob die Fallzahlsteigerung notwendig ist.“ Bei einer Pressekonferenz am 7. Dezember 2012 wies die AOK auf erhebliche Fallzahlsteigerungen gerade im Bereich der muskuloskelettalen Erkrankungen hin. In der Presse hieß es dementsprechend: „Deutsche werden unnötig oft operiert“ (Die Welt vom 8. Dezember 2012).