Diabetes aktuell 2013; 11(01): 48-49
DOI: 10.1055/s-0033-1337658
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Typ-2-Diabetes – Neue Optionen zur Erreichung des individuellen Blutzuckerspiegels

Further Information

Publication History

Publication Date:
27 February 2013 (online)

Auch unter konstanter antidiabetischer Therapie steigt bei Patienten mit Typ-2-Diabetes das HbA1c kontinuierlich an. Dabei tritt der Wirkungsverlust der Therapie unter Sulfonylharnstoffen, die in Deutschland noch immer die meisten Typ-2-Patienten erhalten, am schnellsten ein, erklärte Prof. Baptist Gallwitz, Tübingen. Etwa die Hälfte aller Patienten benötigt bereits 6 Jahre nach Diagnosestellung eine Therapie mit Insulin [ 1 ]. Dringend notwendig sind deshalb zusätzliche effektive und sichere Therapiestrategien.

 
  • Literatur

  • 1 Wright A et al. Diabetes Care 2002; 25: 330-336
  • 2 Inzucchi SE et al. Diabetes Care 2012; 35: 1364-1379 Diabetologia 2012; 55 1577 - 1596
  • 3 Novartis Pharma, data on file.
  • 4 Kothny W et al. Diabetes Obes Metab 2012;
  • 5 Fachinformation Galvus®; Stand Oktober 2012.