Klinische Neurophysiologie 2014; 45(03): 182
DOI: 10.1055/s-0033-1337025
Buchbesprechung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Solidarische Wettbewerbsordnung – Genese, Umsetzung und Perspektiven einer Konzeption zur wettbewerblichen Gestaltung der Gesetzlichen Krankenversicherung

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. September 2014 (online)

Preview
Zoom

Das Werk zur Solidarischen Wettbewerbsordnung wurde von den bekannten Gesundheitsökonomen Dieter Cassel (Duisburg), Klaus Jacobs (Berlin), Christoph Vaut (Bremen) und Jürgen Zerth (Fürth) kürzlich im medhochzwei Verlag herausgegeben. Es behandelt die ordnungsökonomische Frage, wie sich das Gesundheitswesen in Deutschland in den 20 Jahren seit dem berühmten politischen Kompromiss von Lahnstein zur Kassenwahlfreiheit der Versicherten und Einführung des Risikostrukturausgleichs in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wettbewerblich weiterentwickelt hat. Darüber hinaus zeigt es Möglichkeiten und Grenzen einer noch stärker wettbewerblich gesteuerten Gesundheitsversorgung im Rahmen der solidarischen Grundstruktur der GKV auf.