Im OP 2013; 3(02): 94-95
DOI: 10.1055/s-0033-1336032
Tipps · Themen · Termine
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Tipps · Themen · Termine

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Februar 2013 (online)

Meinungen

Gesundheit am Arbeitsplatz

Liebe Leserinnen und Leser,

die Gesundheit der Mitarbeiter sollte Arbeitgebern eigentlich sehr am Herzen liegen, zumal die wachsende Belastung am Arbeitsplatz auch zu höheren Krankheitszeiten führen kann. Manche Kliniken kümmern sich aktiv darum, ihre Mitarbeiter gesund und einsatzfähig zu halten, zum Beispiel mit kostenlosen Yogakursen oder Seminaren zur Stressbewältigung. Wir wollten wissen, was Ihr Arbeitgeber für Sie tut (oder auch nicht). Hier Ihre Antworten:

»Wir haben an unserem Krankenhaus ein Gesundheitsmanagement. Als Einstieg konnten wir mehrere Tage eine Gesundheitsmesse im Haus besuchen. Dort gab es verschiedene Vorträge, Stresstest, Blutdrucktest etc. Seit mehreren Monaten können wir in unserem neu eröffneten Reha-Park trainieren. Dort kann man sich an computergesteuerten Fitnessgeräten austoben oder viele Kurse (Rückenschule, Yoga, Pilates etc.) besuchen. Die Gebühren werden zum Teil, über die Hälfte, vom Arbeitgeber getragen. Außerdem werden noch zusätzlich kostenlos Jogging und Laufgruppen angeboten. Eine Betreuung für den seelischen Bereich ist ebenfalls geplant.«

»Die demografische Entwicklung und der Trend, dass das tatsächliche Renteneintrittsalter sich nach hinten verschiebt, erfordern, dass das Gesundheitsbewusstsein von Mitarbeitern positiv unterstützt wird. Neben der persönlichen Verpflichtung eines Jeden, ist es hilfreich, wenn vom Arbeitgeber entsprechende Inhalte angeboten werden, die die Gesundheit fördern. Deshalb bietet unsere Klinik viele Betriebssportgruppen an. Neben den Ballsportarten Volleyball, Fußball und Basketball gibt es ein Mal pro Woche auch Fitnessgymnastik. Außerdem gibt es Entspannungsstunden mit Klangschalen. Speziell zur Herbstzeit wird die Skigymnastik zur Vorbereitung auf die Skisaison angeboten. Auch Nordic Walking gehört selbstverständlich zum Programm, ebenso wie Tischtennis. Aber auch Bogenschützen kommen auf ihre Kosten und es gibt sogar einen betriebsinternen Schützenverein. Wöchentlich können zu bestimmten Zeiten die hauseigene Sauna und das angeschlossene Bad kostenfrei genutzt werden. Durch den Betriebsrat wurden spezielle Tarife für Beschäftigte ausgehandelt. So können Mitarbeiter des Hauses die umliegenden Hallenbäder, Skigebiete, Bergbahnen und Fitnessstudios vergünstigt nutzen und in bestimmten Geschäften Fitness- und Sportbedarf zu Rabatt-Konditionen einkaufen.«

»Bei uns gibt es Fortbildungen zu Yoga und Qi Gong. Es werden auch Kurse angeboten, um besser mit dem Schichtdienst zurechtzukommen. Das finde ich sehr gut. Schade ist, dass leider immer nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht. Da muss man Glück haben, die Fortbildungen besuchen zu dürfen, weil sie natürlich heiß begehrt sind. Ich würde mir noch mehr solcher Angebote wünschen und dass jeder eine Chance hat, daran Teil zu nehmen.«


#