Zusammenfassung
Alle asiatischen Gesundheitslehren verbindet die Auffassung, dass ohne Anerkennung
spiritueller und energetisch feinstofflicher Zusammenhänge keine Heilung möglich ist.
Kern aller Diagnosesysteme ist die Pulsdiagnose, die zeigt, ob ein Mensch in seiner
„Mitte“ ist. Das erstaunlich präzise Verfahren erfordert neben langjähriger Erfahrung
ein hohes Maß an Intuition, Fingerspitzengefühl, Tastsinn und Einfühlungsvermögen.
Im Beitrag erfahren Sie neben der Technik des Pulslesens und den Pulsqualitäten auch
etwas zu Somatik und Psychosomatik hinter den Pulsen.
Abstract
All Asian sciences of health have in common the concept, that healing is impossible
without acknowledging spiritual as well as energetic and fine-material connections.
The essence of all diagnostic systems is the pulse diagnosis, which shows, whether
a human being is in its „center“. In addition to a many years of experience, the astonishingly
precise procedure requires a high degree of intuition, instinct, tactile sense, and
sensitivity. In the article, the technique of pulse reading and the pulse qualities
as well as the somatic and psychosomatic aspects of the pulses are presented.
Schlüsselwörter
Pulslesen - Pulsdiagnostik - Früherkennung - asiatisches Diagnoseverfahren - Energiezustand
- Bewusstsein
Keywords
Pulse reading - pulse diagnosis - early diagnosis - Asian diagnostic procedure - energy
state - consciousness