Erfahrungsheilkunde 2013; 62(2): 94-97
DOI: 10.1055/s-0033-1334349
Praxis
© Karl F. Haug Verlag MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Asthenopie als muskelassoziiertes Beschwerdebild der Augen

René Woytinas
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 April 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Asthenopie ist eine häufig auftretende Augenerkrankung, begünstigt u. a. durch den steigenden Medienkonsum in Beruf und Freizeit. Konventionelle Behandlungsmethoden wie z. B. die optimale Brillenrefraktion sind nicht immer ausreichend. Ein gezieltes und optimiertes Muskeltraining stellt eine sinnvolle und erfolgreiche Erweiterung des Therapiespektrums dar. Das Training besteht aus regelmäßig durchzuführenden Muskelübungen sowie der zusätzlichen Behandlung mit biomechanischer Muskelstimulation, die sich in der Praxis des Autors sehr gut bewährt hat.

Abstract

Asthenopia is a frequently occurring eye disease, which is, among other things, promoted by the increasing media consumption during work and spare time. Conventional methods of treatment, e. g. the optimum spectacle refraction, are not always enough. A specific and optimized muscle training is a useful and successful addition to the spectrum of therapies. The training consists of muscle exercises, which have to be carried out regularly as well as the additional treatment with biomechanical muscle stimulation, which has proven its worth in the practice of the author.