Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000164.xml
tk 2013; 9(04): 12-13
DOI: 10.1055/s-0033-1333933
DOI: 10.1055/s-0033-1333933
Fachartikel
Kleiner Hund zu dick – was tun?
Subject Editor:
Further Information
Publication History
Publication Date:
12 December 2013 (online)

Übergewicht ist in westlichen Industrieländern mit einem Anteil von 40–50 % die häufigste ernährungsbedingte Erkrankung bei Hund und Katze. Bei Hunden wird eine Überschreitung des Normalgewichts um 10–20 % als Übergewicht und ab 30 % als Fettleibigkeit (Adipositas) bezeichnet. Die negativen Folgen für die Gesundheit sind zahlreich: Herz-Kreislaufbeschwerden, Arthrose, Diabetes mellitus, erhöhtes Narkoserisiko und schlechtere Wundheilung.