Zusammenfassung
Beispiele aus Balintgruppensitzungen geben einen Einblick in den Umgang mit Übertragungsliebe
und Liebesübertragung in ärztlich/therapeutisch-professionellen Beziehungen. Es ist
auffallend, wie selten über diese Probleme in Balintgruppen gesprochen wird. Geschieht
es, so wird deutlich, dass Balintarbeit einen wesentlichen Beitrag leisten kann, dass
Behandler kontrolliert und verantwortungsvoll mit ihren Gefühlen dem Patienten gegenüber
umgehen können und somit ein schädliches Ausagieren von erotischen und sexuellen Wünschen
mit Abhängigen vermieden werden kann.
Abstract
Examples from Balintgroupsessions give an insight in the handling of transference
and countertransference of love in professional relationships. Those problems are
not very often a subject in Balintgroups. Maybe it is shame or a guiltfeeling, that
these stories do not pop up in our mind as important and problematic, worth to be
discussed. When we talk about these problems openly it is obvious that Balintwork
makes an important contribution to a sense of responsibility how to deal with own
sexual wishes towards patients and prevent traumatisation.
Schlüsselwörter
Liebe - Liebesübertragung - Übertragungsliebe - Sexualität - Abstinenz - Scham - Beziehungsarbeit
- Prävention - Psychohygiene
Key words
love - transference - countertransference - sexuality - abstinence - shame - relationship
- prevention - psychohygiene