Psychiatrische Praxis, Table of Contents Psychiatr Prax 2013; 40(03): 118-119DOI: 10.1055/s-0032-1332940 Debatte: Pro & Kontra © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkVideoüberwachung in der Psychiatrie – Pro & KontraVideo Surveillance in Psychiatric Hospitals – Pro & ContraAuthors Author Affiliations Klaus zu Hoene Rechtsanwalt, Senior Consultant Datenschutz und IT-Compliance, intersoft consulting services AG Recommend Article Abstract Full Text References Literatur 1 In Thüringen (§ 38 ThürPsychKG) und Hamburg (§ 40a HmbMVollzG) bestehen Regelungen, die nur für den Maßregelvollzug gelten. 2 Schütze M. Untersuchung der Einstellung psychisch Erkrankter zur Videoüberwachung auf einer geschlossen geführten psychiatrischen Station. Dissertation. Bochum: 2011. http://www-brs.ub.ruhr-uni-bochum.de/netahtml/HSS/Diss/SchuetzeMorana/diss.pdf 3 16. Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit, Soziales und Integration, vom 22. Juni 2011 (Landtag Nordrhein-Westfalen – 4 – APr 15/236). http://www.juramagazin.de/In-den-Stellungnahmen-wurde-ferner-argumentiert-dass-Personalbetreuung-Kosten-verursache 4 Beschluss des OLG Oldenburg vom 17. Januar 2011 (Az. 5 U 187/10)