Zusammenfassung
Diabetes mellitus Typ 2 nimmt weltweit zu. Aufgrund der noch immer nicht ganz zufriedenstellenden
medikamentösen Standardtherapie und ihrer hohen Kosten ist die intensive Suche nach
weiteren Wirkprinzipien und Wirkstoffen gerechtfertigt. Der Artikel gibt einen Überblick
über bekannte Wirkprinzipien von in diesem Indikationsbereich verwendeten pflanzlichen
Drogen und über die Situation hinsichtlich klinischer Studien. Die Erkenntnisse sind
großenteils noch lückenhaft. Ballaststoffhaltige Dogen, insbesondere Flohsamen, scheinen
sich zumindest zur adjuvanten Therapie gut zu eignen. Das präventive Potenzial mancher
Drogen beim Typ-2-Diabetes wird vermutlich bisher unterschätzt. Weitere Untersuchungen
sind aufgrund der allgemein guten Verträglichkeit der bisher identifizierten pflanzlichen
Drogen unbedingt zu empfehlen.
Summary
Phytotherapeutic options for diabetes mellitus type 2
The prevalence of diabetes mellitus type 2 is increasing worldwide. However, standard
oral antidiabetic drugs are still not completely convincing, and also are rather expensive.
This justifies the present intensive search for further substances. The article gives
an overview of the pharmacological effects of herbal drugs such as cinnamon or bitter
cucumber as well as the current state of the respective clinical trials. Although
the findings are largely incomplete, fibre-containing remedies, particularly psyllium,
are apparently suitable at least for adjuvant therapy. Also the preventive potential
of some herbal drugs seems to be largely underestimated. Further studies are recommended
due to the good tolerability of the hitherto identified phytotherapeutic remedies.
Schlüsselwörter
Diabetes mellitus Typ 2 - klinische Studien - Ballaststoffe - Zimtrinde - Bittergurke
Key words
Diabetes mellitus type 2 - clinical trials - fiber - cinnamon - bitter cucumber