Journal Club Schmerzmedizin 2012; 1(1): 36-37
DOI: 10.1055/s-0032-1331450
Journal Club
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Haben Erwartungsangst und das Vermeiden negativer Emotionen einen Einfluss auf die Anpassung an chronischen Schmerz?

Further Information

Publication History

Publication Date:
20 November 2012 (online)

Preview

Erwartungsangst (anxiety sensitivity, AS) beschreibt die Furcht vor mit der Angst verbundenen körperlichen Symptomen, weil diesen Symptomen negative physische und/oder psychische Konsequenzen zugeschrieben werden. „Experiential Avoidance“ (EA) wiederum bedeutet das Vermeiden aufwühlender und verstörender Emotionen, Gedanken und Erinnerungen und soll u. a. mit niedriger Schmerztoleranz und dysfunktionalen Gedanken im Zusammenhang mit Schmerz (Katastrophisieren) einhergehen. Eine spanische Arbeitsgruppe hat untersucht, ob und wie AS und EA bei Patienten mit chronischen Schmerzen zusammenhängen und das Vermeidungsverhalten bei Furcht vor Schmerzen beeinflussen.