RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2012; 41(11): 562
DOI: 10.1055/s-0032-1331331
DOI: 10.1055/s-0032-1331331
Forum der Industrie
Clostridium-difficile-Infektionen – Weniger Rezidive mit Fidaxomicin
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. November 2012 (online)
Clostridium difficile ist weiterhin der Hauptverursacher nosokomialer Diarrhoen. "Wir sehen gehäuft aggressive C.-difficile-Stämme, die mit schweren Krankheitsverläufen einher gehen", stellt Dr. Alexander Shimabukuro-Vornhagen von der Klinik 1 für Innere Medizin am Universitätsklinikum Köln fest.
-
Literatur
- 1 Cornely OA et al. Lancet Infect Diseases 2012; 12: 281-289
- 2 Louie TJ et al. N Engl J Med 2011; 364: 422-431
- 3 Louie TJ et al. Clinical Infectious Diseases 2012; 55: S132-S142