kleintier konkret 2013; 16(2): 8-14
DOI: 10.1055/s-0032-1331123
heimtiere
sonografie
Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Ultraschall bei Kaninchen und Meerschweinchen – Die häufigsten pathologischen Befunde des Harntrakts

Simone Fuchs
1   Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Holm Schnelle & Simone Fuchs
› Author Affiliations
Franziska Eberhardt
Christian Niesterok
Ingmar Kiefer
2   Klinik für Kleintiere Universität Leipzig
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 April 2013 (online)

Preview

Laut einer Statistik des Industrieverbandes Heimtierbedarf e.V. aus dem Jahr 2010 besitzen 5,0 % der deutschen Haushalte Heimtiere. Dies erscheint auf den ersten Blick – verglichen mit der Haltung von Hunden in 13,2 % der Haushalte – recht wenig. Jedoch werden die meisten Heimtiere nicht einzeln gehalten, sodass ihre Gesamtanzahl (5,3 Mio.) der der Hunde (5,3 Mio.) entspricht [[10]]. Entsprechend sind Kaninchen und Meerschweinchen nach Katze und Hund die am häufigsten in einer Kleintierpraxis vorgestellten Patienten.