Hebamme 2013; 26(2): 124-127
DOI: 10.1055/s-0032-1331111
Hebammenberuf
Psychische Belastung
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Empathiemüdigkeit: Hat emotionale Zugewandtheit ihren Preis?

Julia Leinweber
Hebamme, BSc, MPH, Yandina/Australien
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 June 2013 (online)

Preview

Das parallele emotionale Erleben während der Geburt stellt für viele Hebammen einen unverzichtbar wertvollen Teil ihres Berufes dar. Hebammen erfahren Glück und Erfüllung durch das Miterleben intensiver Gefühle vor, während und nach der Geburt eines Kindes. Die Möglichkeit einer Sekundärtraumatisierung ist die Schattenseite dieser emotionalen Teilhabe. Um seelischem Schaden vorzubeugen, muss auch diese Seite der Hebammenarbeit beachtet werden.