Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2014; 27(1): 24-27
DOI: 10.1055/s-0032-1331105
DOI: 10.1055/s-0032-1331105
SCHWERPUNKT
Ernährung
Präkonzeptionelle Beratung bei Adipositas
Further Information
Publication History
Publication Date:
25 March 2014 (online)

Bei adipösen schwangeren Frauen treten zahlreiche Komplikationen gehäuft auf. Welche Frauen sind besonders gefährdet und was können die betroffenen Frauen schon vor einer geplanten Schwangerschaft tun, um die gesundheitlichen Risiken zu reduzieren?
-
Literatur
- 1 Robert-Koch-Institut. DEGS. Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. 2012 www.degs-studie.de
- 2 Max Rubner Institut. Nationale Verzehrsstudie II. 2008 www.mri.bund.de/NationaleVerzehrsstudie
- 3 Colquitt J, Clegg A, Loveman E, Royle P, Sidhu M, Colquitt J. Surgery for morbid obesity. Cochrane Database Syst Rev 2005; 4 CD003641
- 4 Gardner CD, Kiazand A, Alhassan S, Kim S, Stafford RS, Balise RR, Kraemer HC, King AC. Comparison of the Atkins, Zone, Ornish, and LEARN Diets for Change in Weight and Related Risk Factors Among Overweight Premenopausal Women. JAMA 2007; 297: 969-977
- 5 Hauner H, Bramlage P, Lösch C, Schunkert H, Wasem J, Jöckel KH, Moebus S. Übergewicht, Adipositas und erhöhter Taillenumfang: Regionale Prävalenzunterschiede in der hausärztlichen Versorgung. Dtsch Ärztebl 2008; 105: 827-833