RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0032-1330863
Klinische Studien in der Zahnmedizin – und was dahinter steckt
Clinical Trials in Dentistry – What lies Behind?Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Oktober 2012 (online)

Klinische Studien sind allgemein definiert als prospektive Untersuchungen gegen eine Kontrolle, die die Wirkung und den Wert einer oder mehrerer Interventionen am Menschen beleuchten. Sie können grundsätzlich anhand der Vorgehensweise unterteilt werden. Um eine Aussage in Bezug auf einen Therapieeffekt treffen zu können, stehen verschiedene methodische Prinzipien zur Verfügung. Zur exakten Umsetzung einer klinischen Studie ist große Sorgfalt und profundes Fachwissen aller Beteiligten notwendig.
Clinical trials are generally defined as prospective studies compared to a control that shows the effects and values of one or more interventions on the human body. Clinical trials can be subdivided based on the approach. Varying methodologies are available in order to make a statement on the therapeutic effect. All persons involved require an in-depth knowledge and must exercise great care when conducting a clinical study.
-
Literatur
- 1 AHCPR Publication Im Internet: http://www.cochrane.de/de/evidenz-empfehlung Stand 18.08.2012;
- 2 Bender R, Lange S. Was ist der p-Wert?. Dtsch med Wochenschr 2007; 132
- 3 Chochrane – Das Deutsche Cochrane Zentrum. Von der Evidenz zur Empfehlung (Klassifikationssysteme). Im Internet: http://www.cochrane.de/de/evidenzempfehlung Stand 18.08.2012
- 4 Hujoel PP, DeRouen TA. Validity issues in split-mouth trials. J Clin Periodontol 1992; 19: 625-627
- 5 Hujoel PP. Design and analysis issues in split-mouth clinical trials. Community Dent Oral Epidemiol 1998; 26: 85-86
- 6 Klug SJ, Bender R, Blettner M et al. Wichtige epidemiologische Studientypen. Dtsch med Wochenschr 2007; 132
- 7 Moher D, Hopewell S, Schulz KF et al. CONSORT 2010 Explanation and Elaboration: updated guidelines for reporting parallel group randomised trial. J Clin Epi 2010; 63
- 8 Röhrig B, du Prel JB, Wachtlin D et al. Fallzahlplanung in klinischen Studien: Teil 13 der Serie zur Bewertung wissenschaftlicher Publikationen. Dtsch Arztebl Int 2010; 107: 552-556
- 9 Sackett DL, Rosenberg WM, Gray JA et al. Evidence based medicine: what it is and what it isn't. BMJ 1996; 312: 71-72
- 10 Schulz KF, Altman DG, Moher D. CONSORT 2010 Statement: updated guidelines for reporting parallel group randomised trials. BMC Medicine 2010; 8: 18-18
- 11 World Medical Association Declaration of Helsinki: ethical principles for medical research involving human subjects. J Postgrad Med 2002; 48: 206-206
- 12 Bundesministerium der Justiz: Gesetze im Internet. Im Internet: http://www.gesetze-im-internet.de/gcp-v/BJNR208100004.html Stand 18.08.2012
- 13 KKS-Netzwerk Im Internet: http://www.kks-netzwerk.de Stand 18.08.2012