Rofo 2013; 185(6): 539-545
DOI: 10.1055/s-0032-1330714
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wertigkeit der MRT in der Diagnostik primärer und sekundärer zerebraler Infektionen

MR Imaging in the Diagnosis of Primary and Secondary Cerebral Infections
K. Krope
1   Radiologie, Universität Tübingen
,
A. Speil
2   Neurochirurgie, Universität Tübingen
,
G. Pantazis
3   Neuropathologie, Universität Tübingen
,
T. Nägele
4   Neuroradiologie, Universität Tübingen
,
M. Horger
1   Radiologie, Universität Tübingen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

31 July 2012

14 January 2013

Publication Date:
14 March 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zerebrale Infektionen können letal verlaufen, Voraussetzung für eine schnelle und effektive Therapie ist eine frühzeitige Diagnose. Eine allgemein anerkannte Methode ist die Bildgebung mittels MRT, in der vorliegenden Arbeit soll eine Übersicht über wichtige Sequenzen und charakteristische Bildmuster, jedoch auch über Grenzen ihrer Aussagekraft gegeben werden.

Abstract

Cerebral infections may develop into a life-threatening condition. Fast and correct diagnosis is crucial for a differentiated therapy and MRI imaging is widely accepted as the method of choice. Both specific MR sequences and imaging characteristics of major cerebral infections are addressed in this overview. Furthermore, limitations and pitfalls of the method are discussed.