Übersicht
So selbstverständlich es in der Sexualwissenschaft sein dürfte, die Dimension des
menschlichen Körpers in die Gedankengänge einzubeziehen, so nachlässig geht die Soziologie
mit diesem Thema um. Neuerdings aber gewinnt auch hier der Körper an Prominenz. Flankiert
wird diese Wende vom Aufstieg des Praxisbegriffs in der Soziologie. Daraus hat sich
eine Forschungsrichtung ergeben, die nach den Körperpraxen in verschiedenen Feldern
fragt. Erstmals gerät jetzt auch die Sexualität unter diese Perspektive. Der Aufsatz
sichtet die theoretischen Ansätze aus der Geschichte und Gegenwart des Fachs, die
Körperpraxen des Sexuellen soziologisch zu untersuchen. Für einige Sexualformen wird
die Fruchtbarkeit der neuen Fragestellung demonstriert. Schließlich werden Konsequenzen
für die empirische Sexualforschung gezogen.
Schlüsselwörter
Körper - Methoden empirischer Sexualforschung - Praxis - Sexualformen - Soziologie
- soziosexuelle Interaktion