Dieses Ziel, unseren Nachbarplaneten auch durch Menschen zu erkunden, ist nicht nur
eine logische Fortsetzung des erfolgreichen Besuchs unseres Erdtrabanten vor mehr
als 40 Jahren, sondern beruht vielmehr auf unserem immerwährenden Drang nach neuen
Erkenntnissen und Errungenschaften, seien sie geografischer, wissenschaftlicher, wirtschaftlicher,
künstlerischer oder auch philosophischer Natur. Dieser Wunsch nach Wissen, die Neugier,
ist ein dem Menschen eigenes Charakteristikum, das uns von anderen Spezies dieser
Erde unterscheidet. Das menschliche Leben als solches zu begreifen und herauszufinden,
woher es kommt, wie es ermöglicht wird und ob und in welcher Form es anderswo im Universum
existiert, führt uns auch hinaus in die Weiten des Weltalls. Auf eine Reise, die mit
der Landung auf dem Mond erst begann.